Begrüßung: Michael Kraus, M BOOKS
Buchvorstellung: Annette Kisling, Janine Sack (EECLECTIC)
M BOOKS | Buchhandlung und Galerie für Architektur und benachbarte Disziplinen, Marktstraße 16, 99423 Weimar
13.06.2025 – 05.07.2025
Öffnungszeiten / Opening hours
Mi / Wed – Fr 12 00 – 18 00
Sa 10 00 – 18 00
Bitte beachten Sie die individuellen Veranstaltungszeiten! / Please note the individual event times!
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten ohne Voranmeldung besucht werden. Der Eintritt ist frei. / The exhibition can be visited during opening hours without prior appointment. Admission is free.
Rotterdam wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört. Seit dem Wiederaufbau in den 1950er Jahren steht Rotterdam beispielhaft für innovative Architektur und Stadtplanung, für bauliche Unkonventionalität.
Annette Kisling verbringt 2003 ein Jahr in Rotterdam und hält ihre Eindrücke der vielschichtigen, lebendigen, gleichzeitig brüchigen Erscheinung der Stadt fotografisch fest. In den Jahren 2017 bis 2023 setzt sie ihre Arbeit in Rotterdam fort. Die Stadt hat sich inzwischen stark verändert. Die Diversität ist geblieben, aber eine neue Exklusivität ist dazu gekommen. Die Stadt setzt weiterhin auf die heterogenen Strukturen, die Rotterdam eigen sind, gleichzeitig auf Verdichtung und auf ökonomische Aufwertung.
Mit Verplaatst ist eine umfangreiche fotografische Reihe entstanden, die einen komplexen Eindruck der Entwicklung der Stadt wiedergibt. Die gleichnamige digitale Publikation (erschienen 2023 bei EECLECTIC, Berlin) enthält eine Auswahl von 174 Fotografien, die den städtebaulichen Wandel Rotterdams und gleichzeitig die gesellschaftliche Veränderung der Stadt deutlich beschreiben.
Während sich im Betrachten der Publikation Seite für Seite die unübersehbare, sich fortsetzendene Umgestaltung von Rotterdam nachvollziehen lässt, wird im Ausstellungsraum die Verwandlung der Stadt mit einer Auswahl von 45 Motiven unmittelbar erfahrbar gemacht.
Annette Kisling lebt in Berlin und Leipzig. Sie studierte an den Kunsthochschulen in Kassel, Offenbach und Hamburg. Es folgten längere Arbeitsaufenthalte in Zürich, Rotterdam, Paris, Marfa, Venedig, Bangalore, Ahmedabad. Annette Kisling ist Professorin für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
In fotografischen Serien beschreibt Annette Kisling ihre Erfahrungen mit der sie umgebenden Architektur. Einen Schwerpunkt stellt dabei die Moderne des zwanzigsten Jahrhunderts dar. Im Falle der Serie Verplaatst richtet sie ihren Blick auf die bauliche Entwicklung der Stadt Rotterdam, von der Moderne der 1950er Jahre bis hin zur gegenwärtigen Architektur der 2020er Jahre.
Begrüßung / Welcome: Michael Kraus, M BOOKS
Buchvorstellung und Gespräch / book presentation and discussion: Annette Kisling, Janine Sack (Verlegerin, EECLECTIC)
Moderation / moderator: Michael Kraus, M BOOKS
»Verplaatst. Fotografische Beobachtung zur städtebaulichen Veränderung der Stadt Rotterdam«, Annette Kisling
12.06.2025, 19:00
Begrüßung: Michael Kraus, M BOOKS
Buchvorstellung: Annette Kisling, Janine Sack (EECLECTIC)
M BOOKS | Buchhandlung und Galerie für Architektur und benachbarte Disziplinen, Marktstraße 16, 99423 Weimar
13.06.2025 – 05.07.2025
Öffnungszeiten / Opening hours
Mi / Wed – Fr 12 00 – 18 00
Sa 10 00 – 18 00
Bitte beachten Sie die individuellen Veranstaltungszeiten! / Please note the individual event times!
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten ohne Voranmeldung besucht werden. Der Eintritt ist frei. / The exhibition can be visited during opening hours without prior appointment. Admission is free.
Rotterdam wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört. Seit dem Wiederaufbau in den 1950er Jahren steht Rotterdam beispielhaft für innovative Architektur und Stadtplanung, für bauliche Unkonventionalität.
Annette Kisling verbringt 2003 ein Jahr in Rotterdam und hält ihre Eindrücke der vielschichtigen, lebendigen, gleichzeitig brüchigen Erscheinung der Stadt fotografisch fest. In den Jahren 2017 bis 2023 setzt sie ihre Arbeit in Rotterdam fort. Die Stadt hat sich inzwischen stark verändert. Die Diversität ist geblieben, aber eine neue Exklusivität ist dazu gekommen. Die Stadt setzt weiterhin auf die heterogenen Strukturen, die Rotterdam eigen sind, gleichzeitig auf Verdichtung und auf ökonomische Aufwertung.
Mit Verplaatst ist eine umfangreiche fotografische Reihe entstanden, die einen komplexen Eindruck der Entwicklung der Stadt wiedergibt. Die gleichnamige digitale Publikation (erschienen 2023 bei EECLECTIC, Berlin) enthält eine Auswahl von 174 Fotografien, die den städtebaulichen Wandel Rotterdams und gleichzeitig die gesellschaftliche Veränderung der Stadt deutlich beschreiben.
Während sich im Betrachten der Publikation Seite für Seite die unübersehbare, sich fortsetzendene Umgestaltung von Rotterdam nachvollziehen lässt, wird im Ausstellungsraum die Verwandlung der Stadt mit einer Auswahl von 45 Motiven unmittelbar erfahrbar gemacht.
Annette Kisling lebt in Berlin und Leipzig. Sie studierte an den Kunsthochschulen in Kassel, Offenbach und Hamburg. Es folgten längere Arbeitsaufenthalte in Zürich, Rotterdam, Paris, Marfa, Venedig, Bangalore, Ahmedabad. Annette Kisling ist Professorin für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
In fotografischen Serien beschreibt Annette Kisling ihre Erfahrungen mit der sie umgebenden Architektur. Einen Schwerpunkt stellt dabei die Moderne des zwanzigsten Jahrhunderts dar. Im Falle der Serie Verplaatst richtet sie ihren Blick auf die bauliche Entwicklung der Stadt Rotterdam, von der Moderne der 1950er Jahre bis hin zur gegenwärtigen Architektur der 2020er Jahre.
Informationen zum Buch hier.
Donnerstag / Thursday, 12. Juni 2025, 19 00 Uhr
Vernissage mit / with Annette Kisling
Begrüßung / Welcome: Michael Kraus, M BOOKS
Buchvorstellung und Gespräch / book presentation and discussion: Annette Kisling, Janine Sack (Verlegerin, EECLECTIC)
Moderation / moderator: Michael Kraus, M BOOKS
Samstag / Saturday, 5. Juli 2025, 16 00 Uhr
Finissage mit / with Annette Kisling